Medizin-Stipendium

scheme imagescheme image

Wir über uns

Die Niels-Stensen-Kliniken sind mit mehr als 1.800 Betten und 6.000 Mitarbeitenden der größte Krankenhausträger in Stadt und Landkreis Osnabrück sowie dem Emsland. Zudem sind wir in der Altenpflege aktiv und unterhalten ein Zentrum für Aus-, Fort- und Weiterbildung. Menschlich, kompetent, christlich – das sind die Leitlinien unseres Handelns und so wollen wir Ihnen begegnen; egal, ob Sie als Patient*in, Angehörige*r, Kolleg*in oder Geschäftspartner*in zu uns kommen.

Fakten zum Medizin-Stipendium

  • Voraussetzung ist ein Medizinstudium im In- oder Ausland.
  • Sie erhalten monatlich 350 €.
  • Dafür verpflichten Sie sich, mindestens die ersten zwei Jahre Ihrer Facharztausbildung in einem unserer Verbundkrankenhäuser zu absolvieren.
  • Die zwei Jahre der Facharztausbildung können im präferierten Fachgebiet erfolgen und wir versuchen auch Ihr Wunschkrankenhaus zu realisieren, können dazu allerdings keine Garantie abgeben.
  • Der Betrag wird als Darlehen ausgezahlt, eine Rückzahlungspflicht besteht nicht, außer Sie entscheiden sich gegen eine Facharztausbildung in einem der Verbundkrankenhäuser.

Standorte und Zentren

Standorte
  • Christliches Klinikum Melle
  • Elisabeth-Krankenhaus Thuine
  • Franziskus-Hospital Harderberg
  • Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln
  • Marienhospital Ankum-Bersenbrück
  • Marienhospital Osnabrück
  • Marienhospital Osnabrück – Standort Natruper Holz
  • Niels-Stensen-Kliniken Bramsche
  • St.-Vinzenz-Hospital Haselünne
 
Zentren
  • Zentrum für Innere Medizin/ Gastroenterolgie
  • Zentrum für Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Zentrum für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Zentrum für kardiovaskuläre Medizin
  • Kopfzentrum
  • Lungenzentrum
  • Zentrum für Radiologie
  • Zentrum für seelische Gesundheit
  • Zentrum für Onkologie und Hämatologie
  • Zentrum für Geriatrie

Unsere Benefits

Die Mitarbeitenden der Niels-Stensen-Kliniken profitieren von vielfältigen Benefits
 
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, wie z.B.:
  • Diverse Angebote zur Kinderbetreuung
  • Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten
  • „lebeNSKonto“, zu individuellen & flexiblen Gestaltung des Erwerbslebens
  • Kooperationen mit voiio – Partner für mehr Familienfreundlichkeit sowie Corporate Benefits
  • Internes Programm zur Führungskräfteentwicklung
AktiVerbund (Betriebliches Gesundheitsmanagement), wie z.B.:
  • Teilnahme am Hansefit-Programm
  • JobRad/ BusinessBike
  • Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
  • Kinästhetik-Beauftragte & -Trainer
  • Salatbuffet & frisches Obst/ Gemüse
  • Ethische Fallbesprechung
NielsAkademie (Fort- und Weiterbildung):  
  • „NielsAkademie“, das E-Learning-Portal, um sich zeitlich flexibel weiterzubilden
  • Angebot verschiedener Online-Fortbildungen
  • Angebot von Blended Learning Konzepten in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum
  • Wissenssnacks für den Arbeitsalltag

Haben Sie Fragen zu unserem Medizin-Stipendium?

Gerne stehen Ihnen Linda Gösmann (Tel.: 0541 326 2175) oder Johanna Seiters (Tel.: 0541 326 2368) bei Fragen zur Verfügung.


Bitte bewerben Sie sich über den "jetzt bewerben" Button unten rechts und reichen folgende Unterlagen mit ein:
  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben (Was sind Ihre Beweggründe für eine langfristige Tätigkeit im Verbund der Niels-Stensen-Kliniken? Wo sehen Sie Alleinstellungsmerkmale unserer Krankenhäuser?  In welchen Bereichen/ Themen könnten wir uns noch verbessern? Was zeichnet Sie persönlich aus?)