Leiter/in Sektion Interventionelle Neuroradiologie (m/w/d)

  • Niels Stensen Kliniken GmbH Jobportal
  • Marienhospital Osnabrück
  • Marienhospital Osnabrück - Standort Natruper Holz
  • Arzt
  • Vollzeit
  • Publiziert: 08.03.2023
  • Publizierung bis: 08.04.2023
scheme imagescheme imagescheme image

Wir über uns

Im Herzen der Stadt Osnabrück sind Sie bei uns in guten Händen - das Marienhospital Osnabrück - Standort Natruper Holz ist ein leistungsfähiges Krankenhaus auf medizinisch höchstem Niveau. Hier versorgen wir Sie in den Bereichen Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie, Neurologie, Onkologie, Orthopädie mit Schwerpunkt Endoprothetik sowie Anästhesie und Schmerztherapie. Dabei wird im interdisziplinären Neurozentrum die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Kliniken und die Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung großgeschrieben.

 

Ihre Klinik

  • Die Klinik für Radiologie (Stellenplan: 1-8-7) bietet an zwei Standorten in Osnabrück, die im Rahmen der baulichen Zielplanung mittelfristig zusammengeführt werden, das gesamte Leistungsspektrum der diagnostischen und interventionellen Radiologie eines Maximalversorgers.
 
  • Die neuroradiologische Sektion ist am Standort Natruper-Holz im neuromedizinischen Zentrum verankert. Im Neurozentrum wird die interdisziplinäre Behandlung neurologischer und neurochirurgischer Krankheitsbilder vollumfänglich abgebildet. Die an diesem Standort zertifizierte überregionale Stroke-Unit (aktuell 1000 Schlaganfallpatienten/Jahr) sowie die neurologisch-neurochirurgische Intensivstation soll neuroradiologisch durch insgesamt drei Interventionalisten 24/7 versorgt werden.Aktuell steht ein neuroradiologischer Interventionalist zur Verfügung, ein weiterer befindet sich in Ausbildung. Die Sektion bietet das gesamte diagnostische und interventionelle neuroradiologische Spektrum, inkl. mechanische Thrombektomie und lokale Lyse beim akuten Schlaganfall sowie akutes und elektives Stenting. Die Klinik für Neurochirurgie erweitert das Spektrum um Aneurysma-Coiling, Behandlung von Gefäßmalformationen, interventionelle Spasmolyse, Tumorbehandlung und Polytraumaversorgung. Die Sektion verfügt über eine moderne technische Ausstattung unter anderem mit biplanarer Angiographieanlage, 2 x 1,5 Tesla MRT sowie ein 80-Zeilen CT. Durch ein radiologisches MVZ mit zwei KV-Sitzen ist die Verzahnung ambulanter und stationärer Leistungserbringung an dem Standort optimal gewährleistet. Es besteht eine enge Zusammenarbeit im ambulanten Sektor mit dem MVZ Neurologie, dieses ist als MS-Schwerpunktzentrum zertifiziert.
Als Sektionsleitung agieren Sie fachlich autonom und sind organisatorisch der Klinik für Radiologie zugeordnet, so dass regelhaft Assistenzärzt*innen im Rahmen der Weiterbildung in der Sektion tätig werden.

Ihr Profil

  • Sie verfügen als Fachärztin/arzt für Radiologie bereits über langjährige Expertise auf dem Gebiet der interventionellen Neuroradiologie (inkl. der mechanischen Thrombektomie bei akutem Schlaganfall), verfügen optimalerweise über eine spezialisierte Weiterbildung der Module E und F und können aufgrund Ihres Erfahrungsprofils, die klinischen und organisatorischen Strukturen der Sektion inkl. MVZ optimal entwickeln.
  • Wir streben die innovative und nachhaltige Verankerung einer starken Neuroradiologie im Verbund an.
  • Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft zu enger Zusammenarbeit in der Klinik für Radiologie prägt ihr unternehmerisches Handeln.
  • Die Identifikation mit den Zielen unseres christlichen Verbundes setzen wir voraus.

Gründe, die für uns sprechen

  • Ein sehr gutes fachübergreifendes kollegiales Arbeitsumfeld
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten engagierten Team
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement  (z.B. Firmenfitnessprogramm)
  • Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Übernahme von Umzugskosten

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Gerne steht Ihnen der Geschäftsführer, Herr Dr. Runde, unter der Telefonnummer 0541/326 2172 zur Verfügung.