Leitende*r medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in (MTLA) in einem kollegialen Leitungssystem
- Niels Stensen Kliniken GmbH Jobportal
- Marienhospital Osnabrück
- Vollzeit
- Publiziert: 16.02.2021
- Publizierung bis: 16.03.2021
Wir über uns
Das Marienhospital Osnabrück (MHO) als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover ist ein innovatives Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs somatischen Krankenhäusern, zwei Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin sowie einer Fachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen, zwei Pflegeeinrichtungen, einer Fachpflegeeinrichtung, einem Hospiz, einer Bildungseinrichtung für Berufe im Gesundheitswesen sowie zwei Dienstleistungsgesellschaften im Raum Osnabrück und dem Emsland.
Ihr Aufgabenbereich
- Personaleinsatzplanung
- Organisation der Arbeitsplätze
- Prozessoptimierung der Arbeitsabläufe
- Fachliche Führung und Anleitung der Mitarbeiter*innen
- Sicherstellung eines unterbrechungsfreien Routinebetriebs
- Schulung und Einweisung neuer Mitarbeiter*innen
- Unterstützung des Qualitätsmanagements
- Enge Zusammenarbeit mit der ärztlichen Laborleitung
- Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten
- Bereitschaft zu einem späteren Zeitpunkt Koordinierungsaufgaben in den regionalen Präsenz-/POCT-Laboren des Niels-Stensen-Kliniken Verbunds zu übernehmen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als MTLA oder vergleichbarer Abschluss
- Abgeschlossen Ausbildung zur Leitung einer Funktionseinheit wäre wünschenswert
- Idealerweise Berufserfahrung als Abteilungsleitung bzw. Stellvertretung
- Erfahrungen in allen Routinearbeiten eines medizinischen Labors
- Erfahrener Umgang mit Laborautomation und EDV-Systemen
- Hohe Fach- und Sozialkompetenz
- Patientenorientiertes, soziales und wirtschaftliches Handeln im Sinne unseres Leitbildes
Gründe, die für uns sprechen
- Systematische Möglichkeiten zur Erweiterung Ihres Kompetenzprofils im Rahmen unserer Personalentwicklung (u.a. Führungskräftequalifizierungsprogramm)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit, Firmensportevents, JobRad/BusinessBike)
- Vielfältige Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Notfallbetreuung, Großtagespflege "Harderbärchen", Essen für Angehörige zum Mitarbeiteressenspreis etc.)
- Vergütung nach AVR mit weiteren leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in Osnabrück
- Vergünstigtes Mitarbeiterticket (ÖPNV)
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Gerne steht Ihnen der für den Bereich zuständige Geschäftsführer, Herr Dr. Runde, unter der Telefonnummer 0541/502-2301 zur Verfügung.
#jetztverbünden
#jetztverbünden